
Frühlingscup 2014
18. Mai 2014
Sektionsschiessen in Hildisrieden, Gettnau und Perlen
23. Juni 2014Feldschiessen 2014: Junioren erzielten starke Resultate
FSG Hasle LU
Im Hasler Schützenhaus trafen sich 81 Teilnehmer (5 Schützinnen und 76 Schützen) zum friedlichen Feldschiessen, 11 Teilnehmer weniger als im Vorjahr. Gemessen an der hohen Anzahl Obligatorisch-Schützen von 148 im 2013 ergibt dies eine Beteiligung von 55%.
An den drei Schiesstagen wurden dieses Jahr nur relativ wenige Spitzenresultate erzielt: Der Matchschütze Beni Schmid erzielte mit dem Karabiner als Höchster gute 68 Punkte, dahinter folgen Junior Rony Emmenegger und Bruno Schnider mit je 67 Punkten. Nach dem Schiessen wurde die Kameradschaft in der Schützenstube gepflegt und alle Teilnehmer erhielten von der FSG Hasle ein Gratisgetränk.
Die Schützenfamilie Wigger, Wäielen, war in drei Generationen vertreten und alle 6 Teilnehmer erzielten das Kranzresultat. Dabei wurden die Geschwister Nadine und Fabian Wigger (je 64 Punkte) nur von ihrem Onkel Roland (65 Punkte) geschlagen. Ebenfalls alle Teilnehmenden der Schützenfamilien Schmid (Zinggenfeld), Emmenegger (Gibel), Schnider (Gibelmatte), Koch (Farnacher) und Unternährer (Bergli) erzielten die Kranzresultate.
Als beste Dame schaffte Juniorin Nadine Wigger gute 64 Punkte, bester Junior war Rony Emmenegger mit starken 67 Punkten. Auch die Junioren Simon Schnider, Fabian Wigger und Raphael Wigger erreichten gute 64 Punkte. Erfreulicherweise erzielten 11 von 20 Jungschützen das Kranzresultat. Als beste Veteranen erreichten Franz Schumacher und Jungschützenleiter Röbi Emmenegger je 65 Punkte, bester Seniorenveteran war Franz Hafner mit 64 Punkten.
Dank guter Konzentration der Schützen und Betreuung durch die Helfer gab es auch bei den andern Teilnehmern zahlreiche Kranzresultate. Von den 81 Anwesenden erzielten 67 den Kranz (83%), 70 Schiessende durften die Anerkennungskarte in Empfang nehmen. Die FSG Hasle erreichte mit 63,02 Punkten einen guten Sektionsschnitt.
Für stetig gute Leistungen am Obligatorisch und Feldschiessen erreichten folgende Schützen Feldmeisterschaftsmedaillen: 4.Medaille: Toni Hunkeler, Gasthaus Engel, Markus Portmann, Moosmatte und Bruno Koch, Haldenweidli. 3.Medaille: Franz Huwiler, Heiligkreuzstrasse 2.Medaille: Josef Emmenegger, Gibel. 1.Medaille: Martin Emmenegger, Kriens und Jörg Distel, Bühl.
Aus der Rangliste:
68: Bernhard Schmid
67: Rony Emmenegger, Bruno Schnider
66: Ludwig Koch, Toni Unternährer, Heinz Hafner
65: Franz Schumacher, Röbi Emmenegger, Dany Stalder, Roland Wigger, Martin Emmenegger
64: Simon Schnider, Nadine Wigger, Fabian Wigger, Raphael Vogel, Franz Hafner, Toni Hunkeler, Josef Emmenegger, Hansruedi Unternährer, Markus Wigger, Gottlieb Portmann, Michael Staub
63: Marcel Koch, Hans Hafner, Markus Portmann, Stefan Wigger, Erwin Vogel, Armin Böbner, Brigitta Schmid
62: Lukas Koch, Tobias Schnider, Alexis Winiger, Pirmin Doppmann, Lydia Unternährer, Markus Huwiler, Raphael Bieri
61: Franz Portmann, Pius Wermelinger, Martin Vogel