
Bauernkriegsschiessen 2022
2. Oktober 2022
Generalversammlung 2023
4. März 2023Schützenkilbi-Absenden der FSG Hasle 2022
FSG Hasle LU
Ofelia Staub, Marco Staub, Ludwig Koch, Dany Stalder und Beni Schmid heissen die Sieger der diesjährigen Hasler Schützenkilbi. Nebst schönen Preisen gab es auch eine tolle Hausmusik und ein Quiz.
Total 51 Schützen (davon 7 Frauen) nahmen zum Abschluss des Vereinsjahres an der Hasler Schützenkilbi teil. An den zwei Schiessnachmittagen gelangen den Schützen viele gute Resultate in den diversen Stichen. Das tatkräftige Trio Stefan Wigger, Dany Stalder und Beni Schmid engagierte sich einmal mehr stark für die aufwändige Bewältigung der Schützenkilbi. Zahlreiche Auszahlungen und viele Preise warteten auf die glücklichen Gewinner. Röbi Emmenegger war für die aufwändige Gabensammlung und Franz Huwiler für die andern Preise zuständig. Alle grosszügig spendierten Schützenkilbi-Preise werden von der FSG Hasle sehr geschätzt. Lucia Wigger hatte die Gabentische vorher festlich dekoriert und Quiz-Preise organisiert. Zu Beginn genossen die Schützen wie gewohnt eine feine Bratwurst und Rösti aus der „Engelküche“. Danach startete Präsident Stefan Wigger mit dem Absenden der Stiche. Er führte souverän und auch unterhaltsam durch den gemütlichen Abend. Einen besonderen Willkommensgruss widmete er dem Schützenvater Franz Portmann, welcher die Gutscheine für alle Jungschützen spendierte.
Familien-Gruppe Staub souverän
Beim „Differenzler“ traf Jörg Distel die Vorgabe von 200 Punkten in 3 Schüssen Serie ganz genau. Er durfte somit als Erster aus den attraktiven Gaben vom Gewerbe auslesen. Beim Stich Glück konnten die einheimischen Hochzeiter und Liegenschaftskäufer gezogen werden. Roland Wigger und Beni Schmid trafen hier mit einem glatten 100er genau in die Mitte und waren somit zuerst an der Reihe. Kassier Daniel Stalder verteilte dabei die vorbereiteten Geldgaben mit einer Prise Humor an die glücklichen Schützen. Beim Saustich mit den prächtigen Fleischpreisen erzielte Toni Unternährer starke 89 Punkte aus drei Dreier-Passen. Im Stich Kunst erreichte Beni Schmid als Bester hohe 474 Punkte und verwies Michael Staub und Bruno Koch auf die weiteren Ränge. Beim Gruppenstich siegte die Familien-Gruppe „Staub“ (Marco, Michael und Ofelia) mit guten 158 Punkten, wobei der Jüngste Marco mit 57 Punkten brillierte. Die auch sonst erfolgreiche Familie Staub gewann damit den Wanderpokal klar vor den Gruppen „Quöllfrisch-Killer“ und „6163“.
Ofelia Staub Schützenkönigin
Im Sie und Er gewannen Nadine Wigger und Lukas Renggli mit guten 337 Punkten dank dem bessern Tiefschuss knapp vor den punktgleichen Lea und Roland Eicher. Dritte wurden Brigitta und Ludwig Koch. Im Nachdoppel der besten 8 Einzelschüsse siegte bei den Sportwaffen Michael Staub (773 Punkte), bei den Ordonanzwaffen Aktive Dany Stalder (773 Punkte) und bei den Veteranen Ludwig Koch (769 Punkte). Beni Schmid schoss dabei nur wenige Passen, um es spannend zu machen um den Schützenkönigstitel. In vier Kategorien wurde schliesslich um den Titel eines Schützenkönigs gekämpft. Im Wyberstich siegte Ofelia Staub mit guten 324 Punkten knapp und wurde somit zum zweiten Mal Schützenkönigin knapp vor Nadine Wigger und Brigitta Koch.
In der Kategorie Standardgewehre siegte trotz Handicap einmal mehr Beni Schmid – jedoch nur knapp vor Bruno Koch und Michael Staub. Bei den Sturmgewehren gewann Dany Stalder vor Bruno Schnider und Raphael Vogel. Bei den Veteranen siegte Ludwig Koch vor Toni Unternährer und Franz Huwiler. Den Jungschützenstich gewann das 12jährige Talent Marco Staub mit starken 91 Punkten klar vor Sandro Emmenegger und Sven Schmid.
Vielseitige Hauskapelle Schnider
An der Schützenkilbi fällt auch immer die Entscheidung in der Jahresmeisterschaft. In der Kategorie A Sportwaffen gewann überraschend Michael Staub, der in seiner brillanten Saison den Favoriten Beni Schmid knapp schlagen konnte. Dritter wurde Roland Eicher. In der Kategorie B/D Ordonanz Aktive siegte Bruno Schnider knapp vor Raphael Vogel und Roland Wigger. In der Kategorie B/D Ordonanz Veteranen gewann Toni Unternährer knapp vor Ludwig Koch und Franz Huwiler. Im Sektions-Wanderpreis siegte Beni Schmid relativ knapp vor Toni Unternährer und Guido Schmid.
Den ganzen Abend brachte die Hauskapelle Schnider verstärkt mit Simon und Bruno Schnider sowie Fred Renggli dank populärer Musik in allen Facetten und mit Gesang beste Stimmung bei den Gästen. Mal wähnte man sich in einem Pub und mal in einer kleinen Kneipe. Bei einem spannenden Schätz-Quiz von Toni Unternährer gewannen Bruno Schnider, Simon Schnider und Ueli Fleischmann schöne Preise in Form von Esswaren. Die Schützenkilbi war einmal mehr ein gemütlicher Abend mit freundschaftlichem Beisammensein und somit ein gelungener Abschluss der Hasler Schiesssaison.
Aus der Rangliste:
Stich Hasle (38 rangiert):
58 Punkte: Ludwig Koch, Roland Eicher
57 Punkte: Bruno Koch, Marco Staub, Bruno Schnider.
56 Punkte: Beni Schmid, Dany Stalder, Guido Schmid, Roland Wigger.
55 Punkte: Röbi Emmenegger, Michael Staub, Raphael Vogel.
54 Punkte: Toni Unternährer, Stefan Marti.
Zeitstich (23 rangiert):
58 Punkte: Bruno Koch, Beni Schmid
57 Punkte: Guido Schmid, Roland Eicher, Michael Staub.
56 Punkte: Ludwig Koch, Heinz Hafner, Dany Stalder, Lukas Koch.
55 Punkte: Toni Unternährer, Raphael Vogel.
54 Punkte: Marco Staub, Bruno Schnider.
Differenzler (48 rangiert):
200 Punkte in 3 Schuss:
Differenz 0: Jörg Distel.
Differenz 1: Michael Staub.
Differenz 2: Roland Wigger.
Differenz 4: Raphael Vogel.
Differenz 6: Guido Schmid.
Saustich (41 rangiert):
89 Punkte: Toni Unternährer.
88 Punkte: Michael Staub.
87 Punkte: Bruno Koch, Roland Wigger, Beni Schmid.
86 Punkte: Guido Schmid.
85 Punkte: Roland Eicher, Bruno Schnider, Raphael Vogel, Heinz Hafner.
Stich Glück (38 rangiert):
100 Punkte: Beni Schmid, Roland Wigger.
98 Punkte: Stefan Wigger, Ludwig Hafner.
97 Punkte: Bruno Koch.
95 Punkte: Raphael Vogel, Toni Unternährer, Markus Portmann.
Stich Kunst (27 rangiert):
474 Punkte: Beni Schmid
466 Punkte: Michael Staub.
462 Punkte: Bruno Koch.
455 Punkte: Simon Schnider, Ludwig Koch.
452 Punkte: Roland Eicher.
Nachdoppel Sport (6 rangiert):
773 Punkte: Michael Staub
762 Punkte: Stefan Wigger, Beni Schmid
759 Punkte: Bruno Koch
Nachdoppel Ordonnanz Aktive (7 rangiert):
773 Punkte: Dany Stalder
777 Punkte: Bruno Schnider
760 Punkte: Raphael Vogel
751 Punkte: Roland Wigger
749 Punkte: Heinz Hafner
Nachdoppel Ordonnanz Veteranen (7 rangiert):
769 Punkte: Ludwig Koch
764 Punkte: Toni Unternährer
705 Punkte: Franz Huwiler
Gruppenstich (7 rangiert):
1. Staub (Marco, Michael und Ofelia) 158 Punkte
2. Quöllfrischkiller (Stean Marti, Jörg Distel und Franz Wigger) 149 Punkte
3. 6163 (Damian Brun, Lukas Renggli und Nadine Wigger) 148 Punkte
4. Söräbärger (Guido Schmid, Sven Schmid, Irma Schmid) 145 Punkte
5. Vobu (Raphael Vogel, André Vogel, Yvonne Bucher) 145 Punkte
Jungschützenstich (5 rangiert):
91 Punkte: Marco Staub
86 Punkte: Sandro Emmenegger
78 Punkte: Sven Schmid
77 Punkte: Cyrill Aregger
72 Punkte: David Emmenegger
„Sie und Er“- Stich (7 rangiert):
337 Punkte: Nadine Wigger und Lukas Renggli
337 Punkte: Lea und Roland Eicher
330 Punkte: Brigitta und Ludwig Koch
321 Punkte: Irma und Guido Schmid
315 Punkte: Yvonne Bucher und Raphael Vogel
Wyberstich (7 rangiert):
324 Punkte: Ofelia Staub
322 Punkte: Nadine Wigger
315 Punkte: Brigitta Koch
303 Punkte: Lea Eicher
299 Punkte: Yvonne Bucher
Schützenkönig Sport (6 rangiert):
1. Beni Schmid 257,6 Punkte
2. Bruno Koch 256,5 Punkte
3. Michael Staub 253,7 Punkte
4. Roland Eicher 252,3 Punkte
Schützenkönig Ordonanz Aktive (7 rangiert):
1. Dany Stalder 250,1 Punkte
2. Raphael Vogel 248,3 Punkte
3. Roland Wigger 246,5 Punkte
4. Bruno Schnider 246,5 Punkte
Schützenkönig Ordonanz Veteranen (6 rangiert):
1. Ludwig Koch 254,6 Punkte
2. Toni Unternährer 247,7 Punkte
3. Franz Huwiler 230,6 Punkte
Jahresmeisterschaft Sport (6 rangiert):
1. Michael Staub 703,6 Punkte
2. Beni Schmid 703,4 Punkte
3. Roland Eicher 688,2 Punkte
4. Guido Schmid 680,0 Punkte
Jahresmeisterschaft Ordonanz Aktive (8 rangiert):
1. Bruno Schnider 685,7 Punkte
2. Raphael Vogel 680,3 Punkte
3. Roland Wigger 677,4 Punkte
4. Dany Stalder 668,2 Punkte
5. Heinz Hafner 651,2 Punkte
6. Guido Hofstetter 642,6 Punkte
Jahresmeisterschaft Ordonanz Veteranen (5 rangiert):
1. Toni Unternährer 684,3 Punkte
2. Ludwig Koch 680,5 Punkte
3. Franz Huwiler 629,9 Punkte
Sektionswanderpreis (22 rangiert):
1. Beni Schmid 380 Punkte
2. Michael Staub 370 Punkte
3. Roland Eicher 369 Punkte
4. Bruno Schnider 368 Punkte
5. Guido Schmid 363 Punkte
6. Toni Unternährer 361 Punkte
7. Raphael Vogel 361 Punkte
8. Ludwig Koch 360 Punkte

