
Winterschiessen 2023 in Hasle
14. Mai 2023
Feldschiessen 2023
12. Juni 2023Neue Sieger und Pflege der Kameradschaft
FSG Hasle LU
Der traditionelle Cup der FSG Hasle ergab spannende Duelle und verdiente Sieger. Nebst dem Schiesserfolg zählte vor allem auch die Pflege des freundschaftlichen Vereinslebens.
16 Aktive und 5 Junioren trafen sich am vergangenen Samstagnachmittag beim Schiessplatz Bühl in Hasle zum diesjährigen Frühlingscup der FSG Hasle. Wie immer warteten alle gespannt auf die Auslosungen der ersten Runde. Röbi Emmenegger leitete diese und auch den Anlass, Dany Stalder und Beni Schmid waren für das Büro und die Resultaterfassung zuständig. Der stellvertretende Jungschützenleiter Fabian Wermelinger widmete sich den Jungschützen.
Eicher forderte Staub heraus
In der ersten Runde setzten Beni Schmid (99 Punkte), Bruno Schnider (96 Punkte) und Roland Eicher (95 Punkte) gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. Toni Unternährer scheiterte mit guten 92 Punkten, während sich Topfavorit Beni Schmid grosszügig aus dem Wettkampf zurückzog, um es spannend zu machen. In der zweiten Runde sorgten Michael Staub und Ludwig Koch (je 96 Punkte) sowie Guido Schmid und Roland Eicher (je 95 Punkte) für die Glanzlichter. Sie besiegten Bruno Schnider, Franz Portmann, Guido Hofstetter und Franz Huwiler. In den Halbfinals stieg die Spannung, wer das grosse Finale erreichen würde. Mit 91 Punkten konnte Standardgewehrschütze Guido Schmid vorlegen, aber sein Gruppenkollege Roland Eicher vermochte mit 94 Punkten noch einen draufzusetzen. Im zweiten Halbfinale erzielte Ludwig Koch starke 94 Punkte, was aber gegen den Standardgewehrschützen Michael Staub (96 Punkte) knapp nicht reichte. Der Final war auf hohem Niveau und alle warteten immer wieder gespannt auf die nächsten Schüsse des Duos. Schliesslich siegte Roland Eicher mit 95 Punkten knapp gegen Vorjahressieger Michael Staub (94 Punkte). Für den Standardgewehrschützen Roland Eicher war der Sieg am Cup eine Premiere, welche aber nicht überraschend kam.
Zu Beginn eine Überraschung
Bei den fünf Junioren war der Frühlingscup wie für die Aktiven eine gute Trainings-Möglichkeit. In der ersten Runde schied nur ein Schütze mit dem schlechtesten Resultat aus. Das dies gleich Favorit Marco Staub treffen würde war eine grosse Überraschung – aber das ist eben auch Cup. Allen Lustenberger hingegen glänzte mit guten 90 Punkten, Sandro Emmenegger erzielte 84 Punkte. Im Halbfinal gab es keine Topresultate. So reichten die 79 Punkte von Allen Lustenberger gegen David Emmenegger und 81 Punkte von Sandro Emmenegger gegen Tobias Brechbühl. Im Final siegte dann Sandro Emmenegger mit guten 89 Punkten gegen Allen Lustenberger (81 Punkte). So gab es auch bei den Junioren wie bei den Aktiven einen neuen Sieger. Alle teilnehmenden Junioren erhielten Pokale, welche Schützenvater Franz Portmann grosszügig spendierte. Die Schützen genossen danach ein feines „Zabig“, welches Schützenwirt Franz Huwiler zubereitete und zusammen mit Guido Hofstetter servierte. So gab es auch dieses Jahr beim Frühlingscup-Schiessen keine Verlierer und alle hatten Gelegenheit, die Freundschaften unter den Schützen noch weiter ausgiebig zu pflegen.


